Weiter zur NavigationWeiter zum Inhalt
Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Tech
  3. Mobility
  4. Mobility

E-Mobility-News, Deals, Tests & Tipps auf GIGA - Seite 114

  • 9-Euro-Ticket: Finanzminister spricht Machtwort

    9-Euro-Ticket: Finanzminister spricht Machtwort

    Nur noch wenige Wochen ist das 9-Euro-Ticket gültig. Ende August läuft die günstige Fahrkarte für den Nah- und Regionalverkehr aus. Wie danach die ÖPNV-Zukunft aussieht, ist noch unklar. Finanzminister Christian Lindner hat sich jetzt mit markigen Worten in die Diskussion eingeschaltet.

    Kaan Gürayer08.08.2022, 09:49 Uhr
  • Nachfolger fürs 9-Euro-Ticket: Bundesland denkt über eigene Lösung nach

    Nachfolger fürs 9-Euro-Ticket: Bundesland denkt über eigene Lösung nach

    Die Uhr tickt: Ende August läuft das 9-Euro-Ticket aus. Einen Nachfolger für die beliebte Spar-Fahrkarte gibt es trotz vieler Vorschläge bislang noch nicht. Ein deutsches Bundesland prescht nun vor – und könnte notfalls einen Alleingang ins Rollen bringen. Auch die Grünen haben ein Konzept für einen Nachfolger vorgelegt.

    Kaan Gürayer07.08.2022, 12:48 Uhr
  • Gefährliche TikTok-Challenge kostet Kia-Fahrer ihre Autos

    Gefährliche TikTok-Challenge kostet Kia-Fahrer ihre Autos

    TikTok bringt mal wieder einen mehr als fragwürdigen Trend unter die Leute: Autos per USB-Kabel kurzschließen, die Handykamera draufhalten – und am besten den gestohlenen Wagen noch zu Schrott fahren. Dabei sind vor allem Fahrerinnen und Fahrer eines Kias oder Hyundais im Visier der Kriminellen.

    Felix Gräber07.08.2022, 12:11 Uhr
  • Verbrenner-Aus in Deutschland: Autopapst spricht Klartext

    Verbrenner-Aus in Deutschland: Autopapst spricht Klartext

    Das EU-Verbot von Autos mit Verbrennungsmotor wird im Jahr 2035 kommen – das hält Ferdinand Dudenhöffer für die richtige Entscheidung. In einem Interview gibt der Autopapst auch ein Urteil zu den Zukunftsaussichten deutscher Autohersteller ab. Hier hat er große Unterschiede gefunden.

    Simon Stich06.08.2022, 09:02 Uhr
  • Schwere Zeiten für deutsche Autobauer: VW und Co. riskieren viel

    Schwere Zeiten für deutsche Autobauer: VW und Co. riskieren viel

    Für die deutsche Autoindustrie könnte es runder laufen. Wohin man auch blickt, tun sich aktuell neue Schwierigkeiten auf. VW und Co. arbeiten zwar einerseits nach Kräften dagegen an, doch ganz unschuldig sind die Autobauer am Gegenwind nicht, wie die vergangene Woche gezeigt hat.

    Felix Gräber06.08.2022, 07:34 Uhr
  • Autoland abgebrannt? Die Deutschen halten ihr Geld zusammen

    Autoland abgebrannt? Die Deutschen halten ihr Geld zusammen

    In Deutschland sind im Juli so wenige neue Autos zugelassen worden wie seit Jahrzehnten nicht mehr. Im Vergleich zum Vormonat ging es um 13 Prozent zurück. Vor allem Hybrid-Autos liegen nicht mehr im Trend. Gute Absatzzahlen bei E-Autos verbessern das Gesamtergebnis leicht.

    Simon Stich05.08.2022, 17:30 Uhr
  • Flixbus: Sitzplatz reservieren – so gehts

    Flixbus: Sitzplatz reservieren – so gehts

    Genauso wie bei der Deutschen Bahn kann man auch bei Fahrten im Flixbus einen Sitzplatz reservieren. Erfahrt hier, wie das geht und wann das sinnvoll ist.

    Martin Maciej05.08.2022, 16:27 Uhr
  • 9-Euro-Ticket: Grüne präsentieren gleich zwei Nachfolger

    9-Euro-Ticket: Grüne präsentieren gleich zwei Nachfolger

    Das 9-Euro-Ticket wird Ende August auslaufen, daran haben Kanzler und Verkehrsminister keinen Zweifel gelassen. Doch wie könnte die ÖPNV-Zukunft nach dem Aus der Billig-Fahrkarte aussehen? Die Grünen haben nun ein Konzept für eine Anschlussregelung vorgestellt, das gleich zwei Nachfolger beinhaltet.

    Kaan Gürayer05.08.2022, 16:24 Uhr
  • Flixbus verfolgen: Live-Tracker für aktuelle Fahrten

    Flixbus verfolgen: Live-Tracker für aktuelle Fahrten

    Ihr wartet an einer Haltestelle und die Abfahrtszeit für euren Flixbus ist schon verstrichen? Dann steht der Bus möglicherweise im Stau. Mit dem Live-Tracker könnt ihr die Fahrt eines bestimmten Flixbusses verfolgen und erfahren, ob die Linie pünktlich ist oder wie lange man noch warten muss.

    Martin Maciej05.08.2022, 15:56 Uhr
  • ADAC-Klatsche für VW: Autos sind auf dem absteigenden Ast

    ADAC-Klatsche für VW: Autos sind auf dem absteigenden Ast

    Der ADAC hat 580 aktuelle Autos unter die Lupe genommen und dabei teils große Mängel bei Material und Verarbeitung festgestellt. Selbst bei teuren Autos stimmt die Qualität mitunter nicht mehr, weil Hersteller fast an jeder Ecke sparen müssen, meint der Automobilclub. Doch es gibt Ausnahmen.

    Simon Stich05.08.2022, 14:30 Uhr
  • 9-Euro-Ticket: Diese Zahl bringt die Kritiker zum Schweigen

    9-Euro-Ticket: Diese Zahl bringt die Kritiker zum Schweigen

    Das 9-Euro-Ticket sorgt weiter für Schlagzeilen. Eine neue Auswertung des Statistischen Bundesamtes zeigt jetzt eindrucksvoll, dass die Billig-Fahrkarte ihr Ziel erfüllt hat. Diskussionen um einen Nachfolger dürften damit neuen Auftrieb erhalten.

    Kaan Gürayer05.08.2022, 13:43 Uhr
  • Nach E-Bikes und E-Autos: Sehen wir das bald auch auf unseren Straßen?

    Nach E-Bikes und E-Autos: Sehen wir das bald auch auf unseren Straßen?

    Die Mobilitätswende nimmt nicht erst seit dem 9-Euro-Ticket Fahrt auf. E-Bikes, E-Scooter und E-Autos sind ebenfalls angetreten, um uns neue Wege von A nach B zu eröffnen. Dass es bei dieser Auswahl aber nicht bleiben muss, zeigt ein verrücktes Beispiel aus den USA. Aber ist das wirklich so verrückt?

    Felix Gräber04.08.2022, 16:41 Uhr
  • Von wegen nur E-Auto: BMW bleibt auch Verbrennern treu

    Von wegen nur E-Auto: BMW bleibt auch Verbrennern treu

    BMW setzt zwar in vielen Segmenten und Modellen auf Elektro-Antrieb, doch die Zukunft sieht man in Bayern weiter nicht rein elektrisch. Das hat BMW-Chef Oliver Zipse erneut bekräftigt. Statt nur einem Trend hinterherzulaufen, will BMW technische Offenheit demonstrieren – und so auch die eigenen Verbrenner ins neue Zeitalter retten.

    Felix Gräber04.08.2022, 10:53 Uhr
  • Tempolimit 130 km/h: Viele Deutsche wollen runter vom Gas

    Tempolimit 130 km/h: Viele Deutsche wollen runter vom Gas

    Die Spritpreise haben sich seit ihrem Allzeithoch zwar etwas normalisiert. Wer statt mit E-Auto im Benziner oder Diesel unterwegs ist, kriegt die hohen Preise an der Zapfsäule aber noch immer heftig zu spüren. Ein Tempolimit könnte den ein oder anderen Bleifuß zum Spritsparen zwingen. Eine Mehrheit der Deutschen ist für Tempo 130 auf der Autobahn.

    Felix Gräber03.08.2022, 18:40 Uhr
  • Wegen Brandgefahr: BMW ruft E-Autos zurück – diese Modelle sind betroffen

    Wegen Brandgefahr: BMW ruft E-Autos zurück – diese Modelle sind betroffen

    Das Schreckgespenst vieler E-Auto-Kritiker ist zurück: BMW muss bei zwei seiner E-Autos einzelne Fahrzeuge zurückrufen – wegen Brandgefahr. Im ungünstigsten Fall könne sich der Akku entleeren und so ein Feuer verursachen, heißt es von den Bayern. Elektroautos in den USA und Deutschland sind betroffen.

    Felix Gräber03.08.2022, 11:05 Uhr
  • E-Auto zum Spitzenpreis: Hyundai will VW zeigen, wie man's macht

    E-Auto zum Spitzenpreis: Hyundai will VW zeigen, wie man's macht

    E-Autos entwickeln sich weiter. Mehr Reichweite, schneller Aufladen und ein paar tolle Extras dürfen es auch sein. Dabei muss der Preis stimmen und so ist das Rennen um den Billig-Stromer längst entbrannt. Mit Hyundai will ein etablierter Hersteller jetzt VW den Kampf ansagen.

    Felix Gräber03.08.2022, 05:56 Uhr
  • E-Auto vs. Verbrenner: Beim ADAC haben Stromer die Nase vorn

    E-Auto vs. Verbrenner: Beim ADAC haben Stromer die Nase vorn

    Verbrenner sterben aus, die Zukunft ist das E-Auto. So zumindest wollen es weite Teile der Politik. Der technologische Wandel soll der gebeutelten Umwelt zugutekommen. Aber wie sieht es heute aus? Der ADAC hat den Realitätscheck gemacht und verrät, wer den Kampf Benziner und Diesel gegen Elektroautos gewinnt.

    Felix Gräber02.08.2022, 18:43 Uhr
  • Bahn-Experte warnt: Mit dem 9-Euro-Ticket weiterzumachen, wäre zu viel

    Bahn-Experte warnt: Mit dem 9-Euro-Ticket weiterzumachen, wäre zu viel

    Viele Verbraucher haben sich in den vergangenen Wochen für das 9-Euro-Ticket entschieden, es wurde millionenfach verkauft. Ohne Kritik kommt der Billig-Fahrschein aber nicht aus. Der Bahn-Beauftragte der Bundesregierung meint, ein Nachfolger würde das Schienennetz an seine Grenzen bringen.

    Felix Gräber02.08.2022, 16:31 Uhr
  • Verbrenner-Aus: Legendärer Sport-Bolide wird zum E-Auto

    Verbrenner-Aus: Legendärer Sport-Bolide wird zum E-Auto

    E-Autos kommen inzwischen in allerlei Formen daher: SUV, Limousine, Klein- und Kleinstwagen, alles wird auf elektrischen Antrieb umgebaut. Selbst elektrische Hypercars sind keine Neuigkeit mehr. Doch jetzt deutet sich das Ende einer Verbrenner-Enklave an: Das Aushängeschild der amerikanischen Muscle Cars wird verstummen.

    Felix Gräber02.08.2022, 10:39 Uhr
  • Steckdosen in Polen: Was muss man beachten?

    Steckdosen in Polen: Was muss man beachten?

    Generell entsprechen die Steckdosen in Polen hinsichtlich ihrer Form dem deutschen Format. Trotzdem gibt es ein paar Kleinigkeiten, die ihr beachten müsst. Gute Nachricht also: Adapter braucht ihr in Polen (wahrscheinlich) nicht.

    Marco Kratzenberg02.08.2022, 09:30 Uhr
  • Strom statt Kaffee: Neues Tchibo-Angebot richtet sich an E-Auto-Fahrer

    Strom statt Kaffee: Neues Tchibo-Angebot richtet sich an E-Auto-Fahrer

    Zusammen mit Vattenfall bietet Tchibo jetzt eine Wallbox für E-Autos zum Sonderpreis an. Nur 99 Euro statt 1.189 Euro müssen Kunden für „Charge Amps Halo“ auf den Tisch legen. Die Wallbox gibt es in Kombination mit einem Vattenfall-Tarif – und hier sollten Kunden genau nachrechnen.

    Simon Stich01.08.2022, 16:30 Uhr
Anzeige
Anzeige
OSZAR »