Weiter zur NavigationWeiter zum Inhalt
Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Tech
  3. Mobility
  4. Mobility

E-Mobility-News, Deals, Tests & Tipps auf GIGA - Seite 44

  • CDU hat irren Auto-Plan: Das steckt hinter dem „klimafreundlichen Verbrennungsmotor“

    CDU hat irren Auto-Plan: Das steckt hinter dem „klimafreundlichen Verbrennungsmotor“

    Die CDU hat Wort gehalten. Kaum ist die Europawahl durch, prescht die Unionsfraktion vor, um dem Ende des Verbrennungsmotors – mal wieder – ein Ende zu machen. Ab 2035 sollen in der EU keine Benziner oder Diesel neu zugelassen werden. Die Union fordert jetzt, dass der „klimafreundliche Verbrennungsmotor“ bleiben soll – aber was soll das denn sein?

    Felix Gräber12.06.2024, 12:57 Uhr
  • Uber greift um sich: Jetzt fallen auch die letzten Schranken

    Uber greift um sich: Jetzt fallen auch die letzten Schranken

    Uber ändert seine Strategie: Der Fahrdienstvermittler will nicht mehr konkurrieren, sondern deutschlandweit mit Taxiunternehmen zusammenarbeiten. Deshalb öffnet sich die Plattform für alle Taxi- und Mietwagenunternehmen. Erste Erfolge lassen nicht lange auf sich warten.

    Simon Stich11.06.2024, 16:30 Uhr
  • Hyundai greift an: So sieht das günstige Einsteiger-E-Auto aus

    Hyundai greift an: So sieht das günstige Einsteiger-E-Auto aus

    Hyundai hat einen neuen Kleinwagen angekündigt: Der Inster, bisher in Südkorea als Benziner unter dem Namen Casper bekannt, soll Ende 2024 als Elektroauto nach Europa kommen. Möglicherweise wird das Einstiegsmodell bereits für weniger als 20.000 Euro zu haben sein. Das erhöht den Druck auf die Konkurrenz.

    Simon Stich11.06.2024, 14:30 Uhr
  • Tesla in Spendierlaune: Beliebtestes E‑Auto jetzt mit Extra-Rabatt

    Tesla in Spendierlaune: Beliebtestes E‑Auto jetzt mit Extra-Rabatt

    Tesla reagiert auf die schwächelnde Nachfrage mit einer Preisaktion für das Model Y. Wer sich für das beliebte Mittelklasse-SUV entscheidet, kann sich über einen Rabatt von 6.000 Euro freuen – aber nur, wenn er schnell handelt. Zum Model Y gibt es aber auch schlechte Nachrichten.

    Simon Stich10.06.2024, 17:30 Uhr
  • 350 km auf dem Tenways CGO009: Ultraleises Undercover-E-Bike für die Stadt

    350 km auf dem Tenways CGO009: Ultraleises Undercover-E-Bike für die Stadt

    Tenways hat mit dem CGO009 ein smartes City-E-Bike vorgestellt, das optisch richtig was hermacht und preislich ganz attraktiv aufgestellt ist. Ich konnte das E-Bike in den letzten Wochen in meinem Alltag fahren und habe fast 350 km damit zurückgelegt. Vieles hat mir an dem Fahrrad sehr gefallen, doch es gibt auch einige Dinge, die ich ändern würde.

    Peter Hryciuk08.06.2024, 14:25 Uhr
  • Kia EV9: Reichweite, Preis, Anhängelast

    Kia EV9: Reichweite, Preis, Anhängelast

    Mit dem EV9 setzt Kia auf eine Elektrifizierung im SUV Segment. Beindrucken können vor allem Anhängelast und Platzangebot. Ein Überblick.

    Rene Petzold07.06.2024, 12:10 Uhr
  • Abwrackprämie mal anders: Deutsche Stadt plant geniale Idee für Autos

    Abwrackprämie mal anders: Deutsche Stadt plant geniale Idee für Autos

    Mit der Abwrackprämie konnten sich deutsche Autobesitzer über Jahre Geld für ihren alten Wagen sichern, wenn denn auch ein neuer her sollte. Die Stadt Marburg an der Lahn will das Konzept jetzt auf den Kopf stellen, aber trotzdem alle Bürgerinnen und Bürger belohnen, die sich von ihrem Auto trennen. Ihnen winken bis zu 1.250 Euro.

    Felix Gräber07.06.2024, 12:05 Uhr
  • 15 Millionen E-Autos: Bricht das Ziel der Ampel-Koalition jetzt zusammen?

    15 Millionen E-Autos: Bricht das Ziel der Ampel-Koalition jetzt zusammen?

    Bis 2030 will die regierende Ampel-Koalition 15 Millionen E-Autos auf Deutschlands Straßen sehen. Darauf hatten sich SPD, Grüne und FDP im Koalitionsvertrag geeinigt. Jetzt schert offenbar das Bundesverkehrsministerium aus: In einer aktuellen Studie rückt man vom Plan deutlich ab. Ist der Hochlauf der E-Mobilität gecancelt, bevor es richtig losgeht?

    Felix Gräber06.06.2024, 16:26 Uhr
  • „Massives Stammtischproblem“: Verleiher rechnet mit E-Auto-Gegnern ab

    „Massives Stammtischproblem“: Verleiher rechnet mit E-Auto-Gegnern ab

    Die Nachfrage nach E-Autos hat deutlich nachgelassen. Dafür gibt es unter anderem mit dem Ende des Umweltbonus gute Gründe. Doch die reichen laut dem Chef der E-Auto-Vermietung Nextmove nicht aus, um den Absturz zu erklären. Für ihn haben Elektroautos viel mehr ein anderes grundlegendes Problem.

    Felix Gräber06.06.2024, 13:30 Uhr
  • Nach Twitter-Kauf: Elon Musk lässt Tesla bluten

    Nach Twitter-Kauf: Elon Musk lässt Tesla bluten

    Elon Musk ist Chef von X (ehemals Twitter) und Tesla in Personalunion. Schon seit der Milliardär Twitter übernommen hat, schürt das die Sorgen von Tesla-Fans und -Anlegern – nicht grundlos, wie sich jetzt zeigt. Denn Musk zieht X bei wichtigen und vor allem knappen KI-Chips von Nvidia vor, während der E-Auto-Hersteller zusehen kann, wo er bleibt.

    Felix Gräber05.06.2024, 16:43 Uhr
  • VW-Chef steht weiter hinter E-Autos – trotz Gegenwind

    VW-Chef steht weiter hinter E-Autos – trotz Gegenwind

    E-Autos gehen durch eine schwierige Phase: Kunden halten sich zurück. Für VW-Chef Thomas Schäfer ist das kein Grund, am bisherigen Weg zu zweifeln. Statt die Elektroziele anzupassen, will Volkswagen sich dem Gegenwind stellen – mit alten Tugenden.

    Felix Gräber04.06.2024, 16:57 Uhr
  • Deutsche Bahn stockt auf: Attraktive Spar-Preise jetzt abstauben

    Deutsche Bahn stockt auf: Attraktive Spar-Preise jetzt abstauben

    Wer genau aufs Geld achtet, entscheidet sich oft für den Zug. Die Deutsche Bahn hat dabei aber nicht immer unbedingt preislich die Nase vorn. Ein aktuelles Angebot soll das ändern – gerade für weiter entfernte Ziele in Europa. Wollt ihr euch die günstigen Konditionen sichern, müsst ihr euch aber beeilen.

    Felix Gräber03.06.2024, 11:24 Uhr
  • Spotify Car Thing: Was ist das & bekommt man es in Deutschland?

    Spotify Car Thing: Was ist das & bekommt man es in Deutschland?

    Bereits im Frühjahr 2021 wurde das „Spotify Car Thing“ angekündigt und in kleiner Stückzahl verteilt. Danach war es lang still um das Zubehör. Doch jetzt gibt es endlich einen offiziellen Verkaufsstart für das Gadget.

    Martin Maciej31.05.2024, 15:20 Uhr
  • Ende einer Ära: Kult-Autobauer bricht nach 90 Jahren mit Tradition

    Ende einer Ära: Kult-Autobauer bricht nach 90 Jahren mit Tradition

    Alfa Romeo gehört zu den ältesten Autobauern der Welt und legt großen Wert auf die traditionsreiche Geschichte. Doch neue EU-Vorschriften verhindern jetzt, dass die Italiener ihre Autos weiter so bauen wie bisher. Damit geht die fast ungebrochene Ära des klassischen „Scudetto“ nach rund 90 Jahren zu Ende.

    Felix Gräber31.05.2024, 11:41 Uhr
  • Tankstellen müssen handeln: Gesetzesänderung soll E-Autos attraktiver machen

    Tankstellen müssen handeln: Gesetzesänderung soll E-Autos attraktiver machen

    E-Autos gehen derzeit durch eine heftige Nachfrageflaute. Wer schon einen Stromer fährt, ärgert sich zudem über hohe Energiepreise. Doch das Bundeskabinett will für die Situation für Elektroautos und deren Fahrer verbessern. Dafür nimmt man sich mit einer geplanten Gesetzesänderung die Tankstellen vor – mit zweifelhafter Aussicht auf Erfolg.

    Felix Gräber30.05.2024, 16:17 Uhr
  • Ärger mit E-Autos? China-Hersteller zieht die Reißleine

    Ärger mit E-Autos? China-Hersteller zieht die Reißleine

    Für den chinesischen Autobauer Great Wall Motors läuft es in Deutschland nicht so rund wie gehofft. Jetzt zieht der Konzern, zu dem unter anderem die Marken Ora und Wey gehören, drastische Konsequenzen und macht den europäischen Standort in München dicht. Für den Verkauf von E-Autos sind die Folgen noch nicht absehbar.

    Felix Gräber29.05.2024, 15:58 Uhr
  • E-Auto für 20.000 Euro: VW macht endlich Ernst

    E-Auto für 20.000 Euro: VW macht endlich Ernst

    E-Autos zum Schnäppchenpreis – davon kann bisher leider noch kaum eine Rede sein. Volkswagen will das ändern und bekennt sich zu Stromern zum Kaufpreis um 20.000 Euro. Doch der Weg dahin ist noch lang.

    Felix Gräber29.05.2024, 11:59 Uhr
  • VW nimmt Abschied: Zwei Modelle werden abgesägt

    VW nimmt Abschied: Zwei Modelle werden abgesägt

    VW hat massig unterschiedliche Automodelle im Angebot, damit der Konzern für möglichst jeden das passende Auto anbieten kann. Doch jetzt mistet der Konzern aus und schmeißt zwei seiner Modelle aus dem Katalog. Eines davon ist gerade mal sieben Jahre alt.

    Robert Kohlick27.05.2024, 19:33 Uhr
Anzeige
Anzeige
OSZAR »