Weiter zur NavigationWeiter zum Inhalt
Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Tech
  3. Mobility
  4. Mobility

E-Mobility-News, Deals, Tests & Tipps auf GIGA - Seite 93

  • E-Auto-Star verglüht? Elon Musk muss sich für Tesla am Riemen reißen

    E-Auto-Star verglüht? Elon Musk muss sich für Tesla am Riemen reißen

    Elon Musk will die Welt umkrempeln und vollständig auf erneuerbare Energie umstellen. So weit die Quintessenz des jüngsten, dritten Teils seines Masterplans. Während der Milliardär seine utopischen Visionen wälzt, läuft es bei E-Auto-Bauer Tesla allerdings nicht gerade rund. Musk muss sich zusammennehmen.

    Felix Gräber04.03.2023, 09:10 Uhr
  • B196-Führerschein: Kosten, Anforderungen & Fahrstunden

    B196-Führerschein: Kosten, Anforderungen & Fahrstunden

    Seit 2020 erleben kleinere Motorräder mit 125 Kubikzentimeter einen Höhenflug – egal, ob elektrisch oder mit Verbrennungsmotor. Das liegt unter anderem am B196-Führerschein. Doch was steckt hinter der Kennnummer? Was kostet der Führerschein, welche Anforderungen müsst ihr erfüllen und wie viele Fahrstunden müsst ihr dafür absolvieren?

    Kilian Scharnagl03.03.2023, 16:54 Uhr
  • Verbrenner-Aus: Audi-Chef fällt FDP-Minister in den Rücken

    Verbrenner-Aus: Audi-Chef fällt FDP-Minister in den Rücken

    Ab 2035 sollen Autos mit Verbrennungsmotor in der EU nicht mehr zugelassen werden können. So zumindest lautet der Plan, den sich Bundesverkehrsminister Volker Wissing so jetzt aber nicht unterstützen will. Vom Audi-Chef braucht er sich dafür keine Unterstützung erhoffen. 

    Felix Gräber03.03.2023, 16:32 Uhr
  • Deutsche Bahn ändert Service: Gäste müssen jetzt draußen bleiben

    Deutsche Bahn ändert Service: Gäste müssen jetzt draußen bleiben

    Die Deutsche Bahn hat die Zugangsvoraussetzungen für die DB Lounges zum 1. März 2023 geändert. Ab sofort dürfen diese vielfach nur noch von Personen mit einem gültigen Fernverkehrsticket erster Klasse betreten werden. Begleitpersonen sind zumindest im Premiumbereich der Lounges nicht mehr erwünscht.

    Simon Stich03.03.2023, 14:00 Uhr
  • Synthetische Kraftstoffe: Was sind E-Fuels?

    Synthetische Kraftstoffe: Was sind E-Fuels?

    In letzter Zeit wird vermehrt heftig über den Einsatz von E-Fuels als Diesel- und Benzinalternative diskutiert. Besonders FDP-Chef Christian Lindner scheint von der Technologie überzeugt. Doch was genau sind E-Fuels überhaupt und kann ein normaler Motor mit dem synthetischen Kraftstoff fahren? Diese Fragen wollen wir euch beantworten.

    Kilian Scharnagl03.03.2023, 13:58 Uhr
  • Auto-Abo erklärt: Vor- & Nachteile der Leasing-Alternative

    Auto-Abo erklärt: Vor- & Nachteile der Leasing-Alternative

    Seid ihr jemand, der regelmäßig Abwechslung braucht und die Leasing-Verträge laufen euch einfach ein klein wenig zu lange? Dann könnte ein Auto-Abo genau das richtige für euch sein. Doch was dahinter steckt und Gründe, warum ihr euch dafür oder dagegen entscheiden solltet, findet ihr in diesem Ratgeber.

    Kilian Scharnagl02.03.2023, 18:03 Uhr
  • Deutscher Auto-Zulieferer rechnet ab: E-Mobilität ist ein Wunschtraum

    Deutscher Auto-Zulieferer rechnet ab: E-Mobilität ist ein Wunschtraum

    Geht es nach Schaeffler-Chef Klaus Rosenfeld, dann ist die deutsche Autoindustrie auf dem Holzweg. Der schnelle Umstieg auf E-Mobilität sei nur „eine europäische Utopie“, behauptet der Chef des wichtigen Zulieferers in einem Interview. Zum Standort Deutschland äußerst er sich ebenfalls kritisch.

    Simon Stich02.03.2023, 17:30 Uhr
  • EU denkt den Führerschein neu: Diese Änderungen sind geplant

    EU denkt den Führerschein neu: Diese Änderungen sind geplant

    Die EU-Kommission will Regeln rund um den Führerschein in der Europäischen Union weiter vereinheitlichen und modernisieren. Ein EU-weites Fahrverbot soll ebenso kommen wie ein digitaler Führerschein für das Smartphone. Noch handelt es sich nur um Vorschläge.

    Simon Stich02.03.2023, 16:30 Uhr
  • Tesla abgehängt: BMW und Mercedes fahren mit E-Autos davon

    Tesla abgehängt: BMW und Mercedes fahren mit E-Autos davon

    Die Reichweite ist noch immer eines der ausschlaggebenden Argumente bei der Wahl eines E-Autos. Für die meisten Kunden gilt: Je weiter, umso besser. Tesla dürfte diese Einstellung kaum passen, denn die Stromer aus den USA können mit der deutschen Konkurrenz nicht mithalten.

    Felix Gräber02.03.2023, 16:20 Uhr
  • Teure Neuwagen: Golf-Zahlen erschüttern Autokäufer bis ins Mark

    Teure Neuwagen: Golf-Zahlen erschüttern Autokäufer bis ins Mark

    Die Inflation macht vor Autopreisen nicht Halt, im Gegenteil. Wer sich einen neuen fahrbaren Untersatz zulegen will, muss dafür immer tiefer in die Tasche greifen. Auch zuletzt haben die Kaufpreise weiter angezogen. Ein Blick auf den VW Golf offenbart, wie schlecht es für Schnäppchenjäger steht.

    Felix Gräber02.03.2023, 13:11 Uhr
  • Renault-Chef mahnt: Tesla macht E-Autos Probleme

    Renault-Chef mahnt: Tesla macht E-Autos Probleme

    Tesla gilt vielen E-Auto-Käufern als technische Spitze. Obendrein hat der US-Hersteller die Preise gesenkt und baut so Druck auf die Konkurrenz auf. Für den Ruf von E-Autos könnte das fatal sein, fürchtet der Renault-Chef.

    Felix Gräber02.03.2023, 05:57 Uhr
  • Tesla Abo: Kosten & seriöse Anbieter

    Tesla Abo: Kosten & seriöse Anbieter

    Für viele Fans von Elon Musk und seinen Unternehmen ist ein Tesla das absolute Traumauto. Leider kostet selbst das günstigste Fahrzeug des Autobauers, das Model 3, trotz Preisreduktion und Umweltbonus noch immer viel zu viel. Eine Alternative zu Kauf und Leasing ist das Auto-Abo. Doch wie viel zahlt ihr dafür und welchen Anbietern könnt ihr vertrauen? Diese Fragen beantworten wir in diesem Ratgeber.

    Kilian Scharnagl01.03.2023, 17:56 Uhr
  • Autostromtarife für Elektroautos: Infos zu Kosten & Angeboten

    Autostromtarife für Elektroautos: Infos zu Kosten & Angeboten

    Die Tankpreise steigen gemächlich weiter, der Trend geht hin zum E-Auto. Angesichts der ausbaufähigen Ladeinfrastruktur ist eine eigene Lademöglichkeit zuhause eine Überlegung wert. Neben der Wahl einer Wallbox solltet ihr euch auch über den Ladestrom Gedanken machen. Wir geben euch die wichtigsten Infos mit auf den Weg!

    Kilian Scharnagl01.03.2023, 16:55 Uhr
  • Ist das 49-Euro-Ticket personalisiert oder übertragbar?

    Ist das 49-Euro-Ticket personalisiert oder übertragbar?

    Der Vorverkauf für das Deutschland-Ticket läuft bereits. Ab dem 1. Mai 2023 ist der Fahrausweis für Fahrten im gesamten Bundesgebiet gültig. Ist das 49-Euro-Ticket personalisiert oder kann man es anderen weitergeben?

    Martin Maciej28.02.2023, 14:53 Uhr
  • E-Automarke Polestar – Wer ist der schwedische Hersteller?

    E-Automarke Polestar – Wer ist der schwedische Hersteller?

    Seit letztem Jahr treiben sich vermehrt Coupés mit E-Kennzeichen auf den Straßen herum, die man so noch nie gesehen hat, aber entfernt an einen Volvo erinnern. Blitzt ein Nordstern mit vier Zacken auf der Motorhaube, handelt es sich höchstwahrscheinlich um einen Wagen von Polestar. Doch woher stammt die Marke, welche Autos baut sie und was steckt dahinter? Wir stellen euch den schwedischen Autobauer genauer vor.

    Kilian Scharnagl27.02.2023, 17:08 Uhr
  • 49-Euro-Ticket wird günstiger: Bundesland gibt 20 Euro Rabatt

    49-Euro-Ticket wird günstiger: Bundesland gibt 20 Euro Rabatt

    Die Vorbereitungen für das 49-Euro-Ticket laufen auf Hochtouren. Am 1. Mai soll die Fahrkarte für den Nah- und Regionalverkehr an den Start gehen. Am Preis des Deutschlandtickets entzündet sich aber weiter Kritik. Niedersachsen reagiert und will es für einen Personenkreis 20 Euro günstiger anbieten.

    Kaan Gürayer27.02.2023, 15:43 Uhr
  • Bewegung bei E-Auto-Preisen: Gebraucht-Käufer schöpfen Hoffnung

    Bewegung bei E-Auto-Preisen: Gebraucht-Käufer schöpfen Hoffnung

    Für Gebrauchtwagen-Käufer sind es absurde Zeiten, vor allem, wenn es ein E-Auto sein darf: Die Preise sind 2022 auf Höhen geklettert, die so wohl kaum jemand zuvor gesehen hat. In extremen Fällen konnte ein Gebrauchter sogar teurer sein als ein neuer Stromer. Doch inzwischen gibt es erste gute Zeichen für eine Entspannung.

    Felix Gräber27.02.2023, 11:41 Uhr
  • Problem für E-Auto-Fahrer: An Schnellladern drohen lange Wartezeiten

    Problem für E-Auto-Fahrer: An Schnellladern drohen lange Wartezeiten

    Wer E-Auto fährt, muss Geduld mitbringen. Denn auch an der schnellsten Ladesäule dauert es länger, den Akku zu betanken als beim Verbrenner an der Zapfsäule. Mit immer mehr Elektroautos auf Deutschlands Straßen wird das Problem immer deutlicher.

    Felix Gräber26.02.2023, 16:02 Uhr
  • Nicht nur am Steuer verboten: Gericht fällt Knallhart-Urteil zu Blitzer-Apps

    Nicht nur am Steuer verboten: Gericht fällt Knallhart-Urteil zu Blitzer-Apps

    Blitzer-Apps sind eine praktische Möglichkeit, sich unterwegs im Auto keine teuren Schnappschüsse einzuhandeln. Nur leider sind die beliebten Anwendungen für Autofahrer verboten. Wer sie trotzdem nutzt, geht ein teures Risiko ein. Jetzt ist klar, dass das nicht nur für Fahrer gilt.

    Felix Gräber25.02.2023, 16:06 Uhr
  • Benzin, Diesel, Strom: Trotz Kostenexplosion liegt dieser Antrieb vorn

    Benzin, Diesel, Strom: Trotz Kostenexplosion liegt dieser Antrieb vorn

    Für viele Autofahrer ist es eine der wichtigsten Fragen, gerade in den aktuell teuren Zeiten: Wie lässt sich das Auto möglichst günstig fahren? Neben Tipps für einen sparsame Fahrweise kommt es dabei auch auf die Kosten für Benzin, Diesel oder Strom an. Welcher Antrieb macht das Rennen?

    Felix Gräber25.02.2023, 13:05 Uhr
  • Schwere Jahre für deutsche Autobauer: Abstieg von VW und Co. hat schon begonnen

    Schwere Jahre für deutsche Autobauer: Abstieg von VW und Co. hat schon begonnen

    VW, Mercedes und BMW sowie ihre weiteren Marken stehen vor einer gigantischen Herausforderung: der Wechsel auf den Elektroantrieb. Als wäre der Umbruch einer ganzen Industrie nicht schon hart genug, kommen parallel auch noch harte Konkurrenz und andere Probleme hinzu. Für die deutschen Aushängeschilder braut sich etwas zusammen.

    Felix Gräber25.02.2023, 09:10 Uhr
  • E-Auto-Marke Galaxy vor dem Start: Samsung-Fans erwartet bittere Enttäuschung

    E-Auto-Marke Galaxy vor dem Start: Samsung-Fans erwartet bittere Enttäuschung

    Eine neue Marke soll den etablierten Autobauern das Leben schwer machen: Galaxy. Bei dem Namen dürften viele Kunden erwarten, dass Samsung sich ein Beispiel an Apple nimmt und es mit eigenen E-Autos versuchen will. Doch tatsächlich steckt ein anderer bekannter Hersteller hinter den E-Autos, die noch dieses Jahr erscheinen sollen.

    Felix Gräber24.02.2023, 13:14 Uhr
  • Verbrenner-Aus wackelt: Erstes EU-Land will nicht mitziehen

    Verbrenner-Aus wackelt: Erstes EU-Land will nicht mitziehen

    Eigentlich ist das Verbrenner-Aus ab 2035 schon beschlossene Sache, doch ein EU-Land schert aus. Italien will die Klimaziele aufweichen, um die eigene Autoindustrie zu schützen. Mit der Realität in Italien würden Zeitplan und Wege der EU nicht übereinstimmen.

    Simon Stich24.02.2023, 09:36 Uhr
Anzeige
Anzeige
OSZAR »