Ein simples Sicherheitsupdate hat bei ausgewählten Samsung-Smartphones einen unerwarteten Nebeneffekt ausgelöst.
Samsung verteilt bereits seit einigen Wochen das aktuelle Juni-Update. Eigentlich werden dort nur Sicherheitslücken gestopft. Wie sich jetzt gezeigt hat, bringt es zusätzlich eine nette Überraschung mit – die ein großes Problem löst.
Samsung-Smartphones laufen plötzlich länger
Samsung-Nutzer reiben sich aktuell verwundert die Augen: Das Juni-Sicherheitsupdate 2025 beschert ihren Geräten eine deutlich verbesserte Akkulaufzeit. Besonders Besitzer des Galaxy Z Fold 5 berichten von sehr spürbaren Verbesserungen. Auch Besitzerinnen und Besitzer von Galaxy-S24-Smartphones bestätigen den positiven Trend.
Die Kehrtwende kommt zur rechten Zeit. Noch vor wenigen Monaten häuften sich die Beschwerden über eine verkürzte Akkulaufzeit nach dem Update auf One UI 7 und Android 15. Samsung scheint die Probleme nun elegant gelöst zu haben – ausgerechnet durch ein Update, das eigentlich nur Sicherheitslücken schließen sollte.
Das Update erreichte die Galaxy-S24-Modelle bereits vor zwei Wochen. Beim Galaxy Z Fold 5 erfolgte die Verteilung in der vergangenen Woche. Während Sicherheitsupdates üblicherweise primär Schwachstellen beheben, können sie durchaus auch Einfluss auf die Performance und Energieeffizienz nehmen. Allerdings mahnen Experten zur Vorsicht bei der Interpretation einzelner Nutzererfahrungen (Quelle: SamMobile).
Installation lohnt sich
Wenn ihr seit dem Update auf Android 15 und One UI 7 mit einer spürbar kürzeren Akkulaufzeit bei eurem Samsung-Smartphone kämpft, dann solltet ihr nachschauen, ob das Juni-Update für euer Smartphone verfügbar ist. Einen Versuch ist es wert.
Bestätigt wurden zwar nur Verbesserungen bei den oben genannten Modellen, doch das heißt nichts. Vielleicht ist der Effekt nicht bei jedem Smartphone so groß – es kann aber alles helfen. Aktuell könnte es auch andere Gründe geben, warum euer Handy nicht so lange durchhält.