Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Themen
  3. Haus & Garten - Seite 10

Haus & Garten - Seite 10

  • DeLonghi Magnifica S 21.116.B Bedienungsanleitung: Download
    GIGA-Bot23.05.2023, 10:13

    Wenn du nach einer detaillierten Bedienungsanleitung für deine DeLonghi Magnifica S 21.116.B Kaffeemaschine suchst, bist du hier genau richtig. In diesem Artikel stellen wir dir den einfachen Download-Prozess vor und geben dir einige hilfreiche Tipps zur Verwendung dieses nützlichen digitalen Handbuchs.

  • Einbruch bei Wärmepumpen: Der wahre Grund, warum Hausbesitzer jetzt warten
    Kaan Gürayer22.05.2023, 16:40

    Die Wärmepumpe soll der neue Heiz-Standard in Deutschland werden und Öl- und Gasheizungen ersetzen. Bis 2030 plant die Politik den Einbau von 6 Millionen Wärmepumpen. Ein Blick auf aktuelle Zahlen sorgt aber für Ernüchterung. Hausbesitzer lassen von Wärmepumpen derzeit die Finger – aus einem einfachen Grund.

  • Preiserhöhung bei Eon, Vattenfall und Co.: Kunden rechnen eiskalt ab
    Felix Gräber21.05.2023, 18:02

    Strom- und Gasverträge sind über die vergangenen Monate für viele Verbraucher zum notwendigen, aber richtig teuren Luxus geworden. Da musste man sich Preiserhöhungen oft einfach gefallen lassen, ob man sie sich leisten kann oder nicht. Doch damit ist Schluss. Jetzt kriegen die Energieversorger die Quittung ihrer Kunden.

  • Balkonkraftwerke: Jetzt soll alles viel leichter werden
    Peter Hryciuk18.05.2023, 18:15

    Balkonkraftwerke liegen aktuell voll im Trend. Viele Menschen schlagen zu und installieren sich die Mini-Solaranlagen am Balkon, auf der Terrasse oder dem Gartenhaus. Doch es gibt auch einige Regeln, die beachtet werden müssen und viele Interessenten abschrecken. Genau diese Vorschriften sollen jetzt abgeschafft werden.

  • Verbraucherzentrale warnt vor überraschendem Risiko bei Wärmepumpen
    Peter Hryciuk16.05.2023, 13:58

    Wärmepumpen werden in den nächsten Jahren vor Häusern wie Pilze aus dem Boden schießen. Sie sollen als klimafreundliche Heizungen alte Gas- und Ölheizungen ersetzen. Dabei entsteht ein unerwartetes Risiko, das viele Besitzerinnen und Besitzer von Wärmepumpen gar nicht erwarten. Die Verbraucherzentrale warnt jetzt davor.

  • Preise für Wärmepumpen fallen bald: Das sind die Gründe dafür
    Peter Hryciuk13.05.2023, 17:15

    Wärmepumpen werden in Deutschland in den nächsten Jahren eine immer wichtigere Rolle spielen. Sie sollen die vielen Gas- und Ölheizungen ersetzen und so als klimafreundliche Heizungen in möglichst jedem Haushalt zum Klimaschutz beitragen. Aktuell sind Wärmepumpen aber noch sehr teuer. Das soll sich laut Experten bald ändern.

  • Wärmepumpe oder Gasheizung? Es gibt einen eindeutigen Kostensieger
    Simon Stich13.05.2023, 12:36

    Das Vergleichsportal Verivox hat eine Untersuchung durchgeführt, um zu ermitteln, ob der Austausch einer alten Gasheizung gegen eine moderne Wärmepumpe sinnvoll ist. Die Analyse hat einen klaren Gewinner in Bezug auf die Heizkosten ergeben.

  • 11 geniale Gartenhelfer: Damit sparst du Zeit, Energie & Wasser
    Martin Bosse13.05.2023, 05:39

    Dank moderner Technologien könnt ihr euren Garten in einen echten Hingucker verwandeln und gleichzeitig Zeit, Energie und Wasser sparen. Hier sind 11 Ideen für clevere Gartenhelfer, die euch dabei helfen können, euren Garten zu einem smarten und nachhaltigen Ort zu machen.

  • „Total Cost of Ownership“ – Berechnung der Gesamtkosten von E‑Autos
    Kilian Scharnagl12.05.2023, 14:53

    Was ist auf Dauer teurer? Ein E-Auto oder ein Modell mit Verbrennungsmotor? Bei dieser Frage hilft die „Total Cost of Ownership“ (TCO). Doch was hinter dem Begriff steckt und man bei der Berechnung alles bedenken muss, das wissen die wenigsten. Mit diesem Artikel schaffen wir euch einen Überblick.

  • Star Wars Jedi Survivor: Alle Samen mit Fundorten
    Olaf Fries12.05.2023, 11:54

    Auch in Star Wars Jedi: Survivor könnt ihr ein erfolgreicher Hobby-Gärtner sein. Im Folgenden zeigen wir euch alle Fundorte der Samen, damit ihr alle Pflanze in eurem Garten pflanzen könnt.

  • Balkonkraftwerk und Solaranlage auf dem Dach: Ist das erlaubt?
    Peter Hryciuk09.05.2023, 18:15

    Viele Menschen kaufen sich zunächst ein Balkonkraftwerk und wollen später eine große Solaranlage auf ihrem Dach installieren. Einige wollen auch ihre Solaranlage erweitern und ein Balkonkraftwerk anschließen. Funktioniert das überhaupt? Genau das klären wir jetzt auf.

  • iPhone einmal aufladen: So viel kostet der Gang zur Steckdose
    Sven Kaulfuss08.05.2023, 09:15

    Wer sein iPhone ausgiebig nutzt, der dürfte seinen kleinen Handy-Schatz auch täglich mit Strom betanken. An die damit verbundenen Kosten verschwendet aber so gut wie niemand einen Gedanken. Doch was kostet eigentlich eine volle Ladung mit dem iPhone?

  • Wärmepumpen-Fiasko: Für den Betrieb fehlt der Strom
    Simon Stich05.05.2023, 14:30

    Die Wärmepumpen sind da, doch sie können nicht in Betrieb genommen werden: Der Immobilienkonzern Vonovia berichtet von Problemen, weil der nötige Strom fehlt. Grund dafür sei der schleppende Netzausbau.

  • Globus verkauft hochwertigen Gasgrill mit 4 Brennern zum Bestpreis
    Martin Bosse04.05.2023, 11:51

    Wer gerne im Freien kocht und grillt, für den könnte das aktuelle Angebot von Globus interessant sein. Dort ist die Tepro Summerville Gasgrill-Küche momentan zu einem unschlagbaren Preis erhältlich. Wir haben die Details für euch.

  • AC Strom: Was ist das und was muss man beachten?
    Marco Kratzenberg27.04.2023, 11:01

    Den Begriff „AC-Strom“ kennt man vielleicht aus amerikanischen Filmen und manchmal findet man ihn in englischsprachigen Bedienungsanleitungen. GIGA erklärt euch, um welche Art der Elektrizität es sich dabei handelt und was ihr unbedingt beachten müsst.

  • Eine Milliarde in Wärmepumpen: Traditionskonzern geht aufs Ganze
    Peter Hryciuk23.04.2023, 10:45

    Wärmepumpen sind die Zukunft. Das wurde von der Bundesregierung beschlossen. Wer ab 2024 eine neue Heizung braucht, muss auf ein klimafreundliches Modell setzen, das mit 65 Prozent erneuerbaren Energien läuft. Jetzt, wo das Gesetz beschlossen wird, steckt auch Bosch extrem viel Geld in die Produktion und Entwicklung von neuen Wärmepumpen.

  • Vorwerk zeigt neuen Thermomix: So sah die Küchenmaschine noch nie aus
    Kaan Gürayer20.04.2023, 14:54

    Die Deutschen lieben den Thermomix. Millionenfach wurde die kluge Küchenmaschine bisher schon verkauft. Eine neue Sonderedition könnte Hersteller Vorwerk jetzt weiteres Geld in die Kasse spülen. Die verpasst dem Thermomix ein richtig edles Aussehen.

  • Strom sparen wird leichter: EU setzt sich für Verbraucher ein
    Sarah Börner19.04.2023, 17:03

    Seitdem die Preise für Strom und Gas in Deutschland in die Höhe geschnellt sind, wird auch der Energieverbrauch unserer Elektrogeräte immer relevanter. Eine neue EU-Verordnung will die Verbrauchenden beim Stromsparen unterstützen.

  • Geniale Akku-Idee: Diese Batterie könnt ihr essen statt wegschmeißen
    Sarah Börner19.04.2023, 14:52

    Mithilfe digital-medizinischer Entwicklungen können wir unseren Körper immer besser im Blick behalten. Doch entsprechende Sensoren, die in unserem Inneren arbeiten sollen, benötigen Energie. Diese könnte in Zukunft von essbaren Batterien kommen.

  • Verbraucherschützer warnen vor Wasserstoff-Gasheizung statt Wärmepumpe
    Peter Hryciuk19.04.2023, 06:45

    Ab 2024 sollen nur noch klimafreundliche Heizungen in Deutschland eingebaut werden dürfen. Wasserstoff soll dabei ebenfalls eine große Rolle spielen, denn Gasheizungen, die H2-ready sind, bleiben weiterhin erlaubt und können auch noch neu eingebaut werden. Verbraucherschützer warnen nun vor genau diesen Geräten.

  • Wärmepumpe statt Gas- und Ölheizung: Diese Warnung sollte jeder ernst nehmen
    Peter Hryciuk16.04.2023, 18:15

    Die Bundesregierung hat beschlossen, dass ab 2024 nur noch klimafreundliche Heizungen neu eingebaut werden dürfen. Passend dazu soll es eine Förderung geben, die den Anreiz steigert und niemanden finanziell überlastet. Nun tritt Bundesfinanzminister Christian Lindner auf die Bremse und warnt vor zu hohen Erwartungen.

  • Roborock S8 Pro Ultra im Test: Diese eine Funktion verändert alles
    Peter Hryciuk15.04.2023, 11:35

    Der Roborock S8 Pro Ultra ist ein absoluter Premium-Saug- und Wischroboter, bei dem ich wirklich fast gar nichts mehr selbst machen musste. Besonders eine Funktion hat mich im Test dabei begeistert, denn sie hat meinen Alltag sehr viel einfacher gemacht. Es gibt aber auch hier noch Verbesserungspotenzial.

  • TÜV-Chef spricht Klartext: Diesen Fehler wird Deutschland bereuen
    Simon Stich12.04.2023, 17:30

    Der TÜV-Verbandschef Joachim Bühler hat sich kritisch zur AKW-Abschaltung geäußert. Die noch verbliebenen Atomkraftwerke in Deutschland hätten ohne Schwierigkeiten noch bis Ende des Jahrzehnts weiterlaufen können. Stattdessen müsse nun mit Strom aus Kohle und Gas kompensiert werden.

  • Gasheizung oder Wärmepumpe: Experten ziehen überraschendes Fazit
    Kaan Gürayer12.04.2023, 15:26

    Die Wärmepumpe soll bald in ganz Deutschland der neue Heizstandard sein. Öl- und Gasheizungen stehen hingegen vor dem Aus. Für den Bürger soll das auf lange Sicht sogar günstiger sein, verspricht Wirtschaftsminister Robert Habeck. Experten kommen aber zu einem anderen Schluss.

  • Balkonkraftwerke mit mehr Leistung: Bundesregierung greift ein
    Peter Hryciuk10.04.2023, 16:45

    Deutschland soll klimafreundlicher werden. Um das Ziel erreichen zu können, sind auch Balkonkraftwerke wichtig. Damit mehr Menschen diese Mini-Solaranlagen installieren, will die Bundesregierung die Regeln deutlich vereinfachen und eine große Hürde abschaffen. Die neuen Pläne wurden jetzt offiziell angekündigt.

  • Neuer Solargenerator schafft, woran andere Powerstations scheitern
    Peter Hryciuk09.04.2023, 12:14

    Solargeneratoren gibt es mittlerweile viele auf dem Markt und der Umfang der Funktionen wird auch immer größer. Doch es wird ein Detail immer ausgelassen, welches ein neues Modell abdeckt. Es gibt nämlich ein besonderes Sicherheitssystem für den schlimmsten Fall.

  • Anno 1404: Baupläne für effiziente Produktion
    Sergej Jurtaev03.04.2023, 14:06

    Anno 1404 ist eine relativ komplexe Wirtschaftssimulation, die euch scheitern lässt, wenn ihr willkürlich die Gebäude aus dem Boden zieht. Ihr müsst effizient bauen, um die Produktion zu erhöhen, den Warenhandel zu beleben und die Bedürfnisse eurer Stadt zu decken.

  • E-Auto-Reichweite: Winter-Test verrät, wie schlimm es steht
    Felix Gräber02.04.2023, 09:03

    Die Sorge um die Reichweite bei E-Autos wird bei vielen Interessenten geringer. Doch ganz weg ist sie nicht, vor allem wenn die Temperaturen unter Null fallen. Denn im Winter schrumpft bei Elektroautos die Reichweite zusammen – und gar nicht mal so wenig, wie sich zeigt.

  • Balkonkraftwerk-Sensation: Deutsches Unternehmen schafft mehr Freiheit
    Peter Hryciuk02.04.2023, 06:55

    Wenn ihr euch aktuell ein Balkonkraftwerk kaufen wollt, dann steht ihr vor der Frage, ob ihr jetzt zuschlagen oder doch warten sollt, bis eine neue Regelung bestätigt wird und ihr mehr Leistung zur Verfügung habt. Mit Priwatt nimmt euch ein deutsches Unternehmen diese Entscheidung ab.

  • Ikea Tågvirke im Test: LED-Spot mit Klemme und Akku
    Stefan Bubeck29.03.2023, 15:08

    Eine tragbare Lampe für zu Hause: Bei Ikea ist seit kurzem ein Wandlicht erhältlich, das wahlweise mit Akku betrieben und dank Klemme und Magnet an vielen Stellen angebracht werden kann. Wir haben zwei Wochen Erfahrungen mit dem LED-Spot Tågvirke gesammelt.

  • Wenn Gas- und Ölheizungen verboten werden: Diese Besitzer können aufatmen
    Peter Hryciuk26.03.2023, 18:15

    Als die ersten Informationen zum geplanten Verbot von Gas- und Ölheizungen durchgesickert sind, war die Entrüstung riesig. Schon ab 2024 sollen die in vielen Häusern verbauten Heizsysteme ausgetauscht und verboten werden. Zumindest für verbaute Gas- und Ölheizungen gibt es jetzt Entwarnung.

  • Ökostrom clever nutzen: Diese kostenlose App hilft euch dabei
    Sarah Börner25.03.2023, 10:48

    Die App Ökoheld will Verbrauchende dabei unterstützen, Ökostrom besser und effektiver zu verbrauchen. Dadurch sollen auch die CO₂-Emmissionen gesenkt werden. In unserem Artikel erklären wir euch, wie die App funktioniert.

  • Neue Gasheizung oder Wärmepumpe einbauen: So klappt es mit dem Handwerker
    Peter Hryciuk23.03.2023, 19:15

    Wer aktuell eine neue Heizung braucht, hat es nicht leicht. Viele Handwerker sind für Monate verplant und können nicht noch mehr leisten, um neue Heizungen einzubauen. Wollt ihr genau jetzt umbauen, dann müsst ihr mit langen Wartezeiten rechnen. Es gibt aber noch Wege, wie ihr zumindest mit einem Handwerker in Kontakt treten könnt.

  • Wärmepumpe zum Preis einer Gasheizung: So soll es möglich sein
    Peter Hryciuk22.03.2023, 13:15

    Viele Menschen in Deutschland fragen sich gerade, wie sie eine Wärmepumpe bezahlen können, wenn die Gas- und Ölheizung ab 2024 kaputt geht. Geplant ist nämlich ein Verbot von klassischen Gas- und Ölheizungen. Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck gibt ein großes Versprechen.

  • Wärmepumpen-Gigant bessert nach: Neue Modelle lösen großes Problem
    Peter Hryciuk21.03.2023, 05:56

    Deutschland braucht Wärmepumpen, um Millionen von Öl- und Gasheizungen zu ersetzen, die ab 2024 verboten werden sollen. Doch nicht in jedes Haus kann einfach so eine Wärmepumpe eingebaut werden, da diese wegen fehlender Sanierung eine zu hohe Vorlauftemperatur brauchen. Genau für den Zweck hat Viessmann zwei neue Wärmepumpen vorgestellt, die das Problem lösen.

  • Günstige Mähroboter-Alternative: Lidl verkauft perfekten Rasenmäher für kleine Gärten
    Peter Hryciuk19.03.2023, 05:45

    Mähroboter liegen voll im Trend. Auch ich wollte mir eigentlich einen der automatischen Rasenmäher nach dem Umbau meines Gartens gönnen, damit der Rasen regelmäßig gemäht wird und ich weniger Arbeit damit habe. Jetzt bin ich aber über eine günstige Alternative gestolpert, die ich als „Mähroboter mit menschlichem Antrieb“ bezeichnen würde. Ich habe zugeschlagen und bin bisher sehr angetan von diesem Rasenmäher.

  • Preise für Strom und Gas: Eon-Chef warnt
    Peter Hryciuk17.03.2023, 19:15

    In den letzten Wochen sind die Preise für Strom und Gas deutlich gesunken. Doch es könnte sich dabei nur um eine kleine Entspannung handeln. Der Eon-Chef warnt nämlich nun, dass die Preise bald wieder steigen werden. Davor könnt ihr euch ganz einfach schützen.

  • E-Auto-Fahrer gehen leer aus: An der Ladesäule wird abkassiert
    Simon Stich17.03.2023, 17:30

    Einer neuen Untersuchung zufolge gehen Fahrer von E-Autos beim Klimabonus und der Preisbremse für Strom leer aus. Die Betreiber von Ladesäulen würden ihre Mehreinnahmen nicht an Verbraucher weitergeben. Der Preis an der Ladesäule könnte um ganze 56 Prozent sinken.

  • Wärmepumpe einbauen: Dieser Fehler kommt euch teuer zu stehen
    Peter Hryciuk15.03.2023, 18:15

    Wärmepumpen stehen aktuell im Fokus, denn in Deutschland werden schon ab 2024 Gas- und Ölheizungen verboten. Wer dann eine neue Heizung braucht, muss auf eine klimafreundliche Alternative umsteigen. Dabei gibt es gleich zwei Dinge, die ihr beim Kauf einer Wärmepumpe beachten müsst, um keinen finanziellen Schaden zu nehmen.

  • Philips Hue Bridge & Lampe zurücksetzen: So gehts
    Martin Maciej14.03.2023, 14:22

    Falls eure Philips-Hue-Lampen nicht mehr richtig angesteuert werden können oder ihr das Lampensystem verkaufen wollt, solltet ihr die Philips-Hue-Bridge zurücksetzen. Dabei werden alle Einstellungen und Verknüpfungen gelöscht und somit mögliche Fehler behoben. Alternativ kann man auch einzelne Lampen resetten.

  • Nach Aldi jetzt auch Lidl: Strom und Gas günstig vom Discounter
    Peter Hryciuk13.03.2023, 13:15

    Wer jetzt noch zu viel für Strom und Gas bezahlt, ist selbst schuld. Verlasst euch nicht auf die Preisbremsen, sondern vergleicht jetzt die Preise, denn diese sind massiv gefallen. Plötzlich lohnt sich das Geschäft auch wieder für Discounter wie Aldi und Lidl. Dort bekommt ihr richtig gute Preise pro kWh und könnt viel Geld sparen.

  • Strom und Gas günstig von Aldi: Discounter mischt wieder mit
    Peter Hryciuk04.03.2023, 18:15

    Die Preise für Energie sinken wieder. Strom und Gas kosten mittlerweile deutlich weniger als noch vor einigen Wochen, sodass jetzt auch Anbieter wie Aldi wieder mitspielen. Dort erhaltet ihr Ökostrom zum günstigen Preis, solltet aber je nach Region und Verbrauch immer noch die Preise vergleichen.

  • Strompreisbremse: Verbraucherschutz warnt vor extremen Preisaufschlägen
    Felix Gräber04.03.2023, 14:02

    Seit dem 1. März gelten in Deutschland die Energiepreisbremsen für Strom und Gas. Rückwirkend zum Jahreswechsel werden damit die Preise für Energie gedeckelt, um Bürgerinnen und Bürger vor Preisexplosionen zu schützen. Doch Verbraucherschützer fürchten, dass es trotzdem teuer wird.

Anzeige
Anzeige
OSZAR »