Weiter zur NavigationWeiter zum Inhalt
Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Themen
  3. Sparkasse

Sparkasse

© IMAGO / STPP
Die Sparkasse ist eine deutsche Finanzinstitution, die seit dem 18. Jahrhundert existiert und sich auf die Förderung des Sparens und die Bereitstellung von Finanzdienstleistungen konzentriert. Ursprünglich gegründet, um breiten Bevölkerungsschichten den Zugang zu finanziellen Mitteln zu ermöglichen, hat sich die Sparkasse zu einem der größten Finanzdienstleister in Deutschland entwickelt. Sie besteht aus einem Netzwerk von regionalen Sparkassen, die eng mit den örtlichen Gemeinschaften verbunden sind.

Die neuesten Inhalte

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Sparkasse

Die Dienstleistungen der Sparkasse umfassen Kontoführung, Kreditvergabe, Anlageberatung, Versicherungen und Online-Banking. Besonders bekannt ist die Sparkasse für ihre Kundenorientierung und den persönlichen Service. Ein zentrales Merkmal der Sparkasse ist ihr öffentlich-rechtlicher Auftrag, der auf die Förderung des Gemeinwohls abzielt. Das zeigt sich in ihrem Engagement für soziale Projekte, Bildung und lokale Wirtschaftsförderung.

Weitere Inhalte zum Thema

  • Sparkassen-Karte weg? Girocard sperren ist ein Anfang, aber ihr solltet mehr tun

    Sparkassen-Karte weg? Girocard sperren ist ein Anfang, aber ihr solltet mehr tun

    Verliert ihr euer Portemonnaie oder stellt fest, dass eure Bankkarte fehlt, gilt es trotz Schock schnell zu handeln: Die Karte von Sparkasse, Volksbank, Deutsche Bank und Co. muss deaktiviert werden. Doch gesperrt ist nicht gleich gesperrt. Mit KUNO stellt ihr sicher, dass euer Konto, wenn es darauf ankommt, wirklich gut geschützt ist.

    Felix Gräber06.06.2025, 17:30 Uhr
  • Samsung Pay für Sparkassenkunden: Das ist möglich

    Samsung Pay für Sparkassenkunden: Das ist möglich

    Besitzt ihr ein Samsung-Smartphone oder eine Galaxy Watch, könnt ihr damit kontaktlos bezahlen – auch als Sparkassenkunde. Wie das genau funktioniert, welche Voraussetzungen gelten und was sich 2025 geändert hat, erfahrt ihr hier.

    Martin Maciej04.06.2025, 18:14 Uhr
  • Sparkasse warnt vor Betrug: Auf diesen Trick dürft ihr niemals hereinfallen

    Sparkasse warnt vor Betrug: Auf diesen Trick dürft ihr niemals hereinfallen

    Betrüger haben vor Kurzem zahlreiche Sparkassenkunden ins Visier genommen – mit einer Masche per SMS sollten persönliche Daten gestohlen werden. Auch wenn ihr dieses Mal möglicherweise nicht zu den potenziellen Opfern gehört habt, solltet ihr bei diesem Trick auch in Zukunft immer sofort misstrauisch werden.

    Gregor Elsholz03.06.2025, 14:58 Uhr
  • Sparkasse bietet neuen Service an – und blamiert sich sofort

    Sparkasse bietet neuen Service an – und blamiert sich sofort

    Mit ihrem eigenen GPT-Bot bietet die Sparkasse ab sofort einen digitalen Assistenten an, der Fragen rund ums Banking beantworten soll – schnell, kostenlos und zuverlässig. Doch ein erster Test zeigt: Der Assistent sorgt eher für Verwirrung als für Klarheit.

    Simon Stich08.05.2025, 07:30 Uhr
  • Samsung Pay mit PayPal: Ist eine Verknüpfung möglich?

    Samsung Pay mit PayPal: Ist eine Verknüpfung möglich?

    Samsung Pay ist der Bezahldienst von Samsung, der direkt über die Samsung Wallet-App funktioniert. Um die Funktionen mit der Wallet-App auf dem Galaxy-Smartphone zu nutzen, muss man ein Bankkonto verknüpfen. Kann man Samsung Pay stattdessen auch mit PayPal nutzen?

    Martin Maciej06.05.2025, 18:38 Uhr
  • Kostenfalle Girokonto: Banken kriegen den Hals nicht voll

    Kostenfalle Girokonto: Banken kriegen den Hals nicht voll

    Immer mehr Girokonten gehen richtig ins Geld – und das, obwohl die Banken heute für jede Preiserhöhung eine ausdrückliche Zustimmung brauchen. Vor allem Sparkassenkunden zahlen kräftig drauf, wie eine neue Umfrage zeigt.

    Simon Stich23.04.2025, 15:30 Uhr
  • Tageslimit ändern in der Sparkassen-App – ganz schnell

    Tageslimit ändern in der Sparkassen-App – ganz schnell

    Für Überweisungen und für Online-Verfügungen gibt es bei der Sparkasse ein Tageslimit. Das könnt ihr selbst ganz einfach ändern, wenn ihr mal etwas Kostspieligeres bezahlen müsst. Wir zeigen euch, wie ihr diesen Verfügungsrahmen anpassen könnt.

    Marco Kratzenberg15.04.2025, 15:43 Uhr
  • Echtzeitüberweisung kostenlos: Bei diesen Banken zahlt ihr nichts

    Echtzeitüberweisung kostenlos: Bei diesen Banken zahlt ihr nichts

    Bald profitieren alle Bankkunden EU-weit von kostenlosen Sofortüberweisungen – doch einige Institute bieten den Service schon jetzt kostenlos an. Wer bei welchen Banken bereits jetzt ohne Aufpreis in Sekundenschnelle überweisen kann, zeigt ein kurzer Überblick.

    Simon Stich14.04.2025, 16:30 Uhr
  • Wichtige Änderung bei der Sparkasse: Müller, Schmidt & Schneider können aufatmen

    Wichtige Änderung bei der Sparkasse: Müller, Schmidt & Schneider können aufatmen

    Wer mit der Girocard – vielen besser bekannt als EC-Karte – zahlt, kommt oft nicht ohne aus: die PIN. Wenn die Identifikationsnummer mal vergessen wurde oder sogar die Karte ausgetauscht werden muss, wird es kompliziert, eine neue PIN zu bekommen. Doch die Sparkassen haben eine Lösung, die besonders viele Kunden zufrieden stellen dürfte.

    Felix Gräber27.03.2025, 11:56 Uhr
  • Sparkassen & Volksbanken machen wichtige Funktion 2025 kostenlos

    Echtzeitüberweisung wird 2025 kostenlos

    Ob Online oder am Bankautomaten: Überweisungen von einem Konto auf ein anderes gehören zu den wichtigsten Zahlungswegen überhaupt. Dabei kommt dank der EU eine entscheidende Änderung auf uns zu, die vielen Kontoinhabern Geld sparen wird.

    Felix Gräber28.12.2024, 10:30 Uhr
  • Sparkasse Störung – woran es liegt und was man tun kann

    Sparkasse Störung – Ursache und Abhilfe

    Wenn das Online-Banking der Sparkasse gestört ist, kann das sehr ärgerlich sein. Vor allem dann, wenn ihr gerade dringend Überweisungen tätigen oder euren Kontostand wissen müsst. GIGA zeigt euch, was ihr in diesem Fall tun könnt.

    Marco Kratzenberg18.11.2024, 11:47 Uhr
  • Komische SMS von der Sparkasse: Das dürft ihr jetzt auf keinen Fall tun

    Komische SMS von der Sparkasse: Das dürft ihr jetzt auf keinen Fall tun

    Mit SMS versuchen Betrüger erneut, Sparkassen-Kunden in die Falle zu locken. Die Nachrichten fordern angeblich zur Aktualisierung persönlicher Daten auf – und führen auf Phishing-Seiten. Dort werden dann Online-Banking-Zugangsdaten und Kartennummern abgegriffen.

    Simon Stich14.11.2024, 16:30 Uhr
  • Sparkasse zahlt Geld zurück: Das ist jetzt für Bankkunden wichtig

    Sparkasse zahlt Geld zurück: Das ist jetzt für Bankkunden wichtig

    Der Streit hat ein Ende: Sparkassen müssen Zinsen nachzahlen, wie der Bundesgerichtshof jetzt entschieden hat. Das Urteil betrifft tausende Sparer in Deutschland, die nun mit Auszahlungen rechnen können. Einige dürfen sich über vierstellige Beträge freuen.

    Simon Stich02.11.2024, 11:30 Uhr
  • Sparkasse warnt: Konto-Betrüger werden immer besser

    Sparkasse warnt: Konto-Betrüger werden immer besser

    Mit einer aktuellen Masche gehen Betrüger online wieder auf Opferfang. Die Sparkasse warnt deshalb ihre Kunden, besonders vorsichtig und aufmerksam zu sein. Denn die Fakes der Kriminellen, um an eure Daten zu gelangen, werden immer schwerer zu durchschauen.

    Felix Gräber25.10.2024, 17:00 Uhr
  • Sparkasse gibt 4 wichtige Tipps: Bankkunden sollten sie immer beachten

    Sparkasse gibt 4 wichtige Tipps zum Online-Banking

    Online-Banking ist bequem, kann aber auch Gefahren bergen. Die Sparkasse hat deshalb vier wichtige Tipps veröffentlicht, die Kunden unbedingt beachten sollten. Von der Wahl des richtigen Passworts bis zum Schloss-Symbol im Browser – diese Maßnahmen können dabei helfen, das Konto zu schützen.

    Simon Stich25.09.2024, 15:30 Uhr
  • Sparkassen-Kunden erhalten Geld zurück: Tausende Euro möglich

    Sparkassen-Kunden erhalten Geld zurück: Tausende Euro möglich

    Millionenbeträge fließen zurück: Ein Urteil könnte für viele Sparkassen-Kunden finanziell sehr lukrativ werden. Bei Prämiensparverträgen winken jetzt hohe Rückzahlungen, sagt der Bafin-Chef. Doch Vorsicht: Wegen der drohenden Verjährung drängt die Zeit.

    Simon Stich17.09.2024, 16:30 Uhr
  • Ärger bei Sparkasse: Probleme legen Kartenzahlung und mehr lahm

    Ärger bei Sparkasse: Probleme legen Kartenzahlung und mehr lahm

    Viele Sparkassen-Kunden müssen sich aktuell in Geduld üben. Der Zahlungsverkehr mit der Sparkassen-Karte funktioniert nur eingeschränkt, manche Kunden können ihre Karten gar nicht mehr nutzen. Auch das Online-Banking soll betroffen sein.

    Felix Gräber12.09.2024, 12:05 Uhr
  • Sparkasse stellt das iPhone auf den Kopf – und alle profitieren

    Sparkasse stellt das iPhone auf den Kopf – und alle profitieren

    Die Sparkasse macht das iPhone zum Bezahlterminal: Mit Tap to Pay von Apple können Girocard-Inhaber ihre Einkäufe jetzt auch am iPhone des Händlers bezahlen – ganz ohne klassisches Kartenterminal. Auch mit der Apple Watch kann verschlüsselt per NFC bezahlt werden.

    Simon Stich04.09.2024, 14:30 Uhr
  • Fiese Sparkassen-Masche: Betrüger fordern 5.200 Euro von Bankkunden

    5.200 Euro gefordert: Sparkasse warnt vor Betrugsmasche

    Eine neue Phishing-Attacke zielt auf Sparkassen-Kunden ab. Betrüger drohen mit hohen Geldstrafen, wenn Nutzer ihre Daten nicht „korrigieren“. Das Notfallteam der Sparkasse warnt eindringlich vor dieser gefährlichen Masche.

    Simon Stich26.08.2024, 16:30 Uhr
  • Ob Sparkasse oder Volksbank: Deutsche Bankkunden stehen sich selbst im Weg

    Ob Sparkasse oder Volksbank: Deutsche Bankkunden stehen sich selbst im Weg

    Die Auswahl an Banken, Sparkassen und Neobrokern, bei denen es auch ein Girokonto gibt, ist groß – und sie wächst. Trotzdem haben viele Bankkunden ihr Konto immer bei der selben Bank und wollen oft nicht wechseln. Zu diesem Ergebnis kommt eine Analyse des Vergleichsportal Check24. Dabei ließe sich mit einem Bankwechsel oft richtig viel Geld sparen.

    Felix Gräber31.07.2024, 16:36 Uhr
  • Wachsende Gefahr beim Online-Banking: Banken müssen viel mehr tun

    Wachsende Gefahr beim Online-Banking: Banken müssen viel mehr tun

    Ob Sparkasse, Volksbanken oder Neobroker – Phishing-Angriffe auf alles, was online stattfindet und mit Geld zu tun hat, nehmen stark zu. Gerade die Banken müssten mehr dagegen tun, meint die Verbraucherzentrale. Denn wenn das Geld einmal weg ist, haben Kunden schlechte Karten.

    Felix Gräber25.07.2024, 13:55 Uhr
  • Sparkassen-Kunden gebeutelt: Andere Konten kommen euch nicht so teuer zu stehen

    Sparkassen-Kunden gebeutelt: Andere Konten kommen euch nicht so teuer zu stehen

    Die Sparkassen gehören zu den beliebtesten Banken für deutsche Kunden. Lange Zeit war die Auswahl knapp, doch inzwischen gibt es jede Menge Alternativen, die meist auch deutlich günstiger sind. So zahlen Sparkassen-Kunden nicht selten mehr als 100 Euro pro Jahr für ein einfaches Girokonto. Wie kann das sein, obwohl es so viel günstiger geht?

    Felix Gräber16.07.2024, 09:30 Uhr
  • Sparkasse warnt: Diesen Fehler begehen viele Sparer

    Sparkasse warnt: Diesen Fehler begehen viele Sparer

    Die Sparkasse überrascht mit einer klaren Aussage zu bekannten Kontoformen. In einem Ratgeber zur Finanzplanung heißt es, dass diese „schon lange nicht mehr“ zum Sparen geeignet seien. Stattdessen sollten Sparkassenkunden bei der Geldanlage umdenken.

    Simon Stich15.07.2024, 16:30 Uhr
  • Neu in der Sparkassen-App: Wero macht Zahlungen zum Kinderspiel

    Neu in der Sparkassen-App: Wero macht Zahlungen zum Kinderspiel

    Ganz einfach Geld senden und empfangen: Mit Wero führt die Sparkasse ein neues Bezahlsystem zwischen Privatpersonen ein. Langfristig soll es auch das Bezahlen im Einzelhandel und im Internet vereinfachen – und eine europäische Alternative zu PayPal bieten.

    Simon Stich12.07.2024, 16:30 Uhr
  • Sparkassen-Kunden im Visier: Wer jetzt nicht aufpasst, ist sein Geld los

    Sparkassen-Kunden im Visier: Wer jetzt nicht aufpasst, ist sein Geld los

    Sparkassen-Kunden stehen erneut im Visier von Cyberkriminellen. Mit raffinierten Phishing-Attacken versuchen sie, an sensible Daten zu gelangen. Dabei setzen die Betrüger auf eine Mischung aus Täuschung und Dringlichkeit, um ihre Opfer zur Preisgabe persönlicher Informationen zu bewegen.

    Simon Stich11.07.2024, 16:30 Uhr
  • Bargeld auf dem Rückzug: Wer Münzen und Scheine mag, hat schlechte Karten

    Bargeld auf dem Rückzug: Wer Münzen und Scheine mag, hat schlechte Karten

    In Deutschland gibt es immer weniger Geldautomaten. Allein die Sparkassen und Volksbanken haben in den letzten fünf Jahren fast 8.000 Automaten abgebaut. Wer es dennoch zu einem Geldautomaten schafft, hebt immer höhere Beträge ab – oder geht gleich zum Supermarkt.

    Simon Stich22.05.2024, 16:11 Uhr
  • Steuerzahler aufgepasst: Wichtige Änderung bei Finanzämtern

    Steuerzahler aufgepasst: Wichtige Änderung bei Finanzämtern

    Wegen steigender Kontogebühren betrachten mittlerweile auch Finanzämter die Sparkasse als zu teurer – und wechseln vermehrt zur Deutschen Bundesbank. Steuerzahler sind daher gut beraten, ihre Bankverbindungen zu überprüfen und bei Bedarf zu aktualisieren.

    Simon Stich11.05.2024, 20:02 Uhr
  • Bankkonto prüfen: Kunden von Sparkasse und Co. müssen auf dieses Anzeichen achten

    Bankkonto prüfen: Kunden von Sparkasse und Co. müssen auf dieses Anzeichen achten

    Bankkunden aufgepasst: Die Polizei meldet eine Zunahme von Betrugsfällen, die mit Kleinstbeträgen beginnen. Sie sehen harmlos aus, können aber der erste Schritt einer ausgeklügelten Betrugsmasche sein. Wer solche Abbuchungen bemerkt, sollte sofort hellhörig werden – denn viel höhere Beträge können folgen.

    Simon Stich10.04.2024, 13:30 Uhr
  • Unzulässige Sparkassen-Gebühren: Kunden können ihr Geld zurückverlangen

    Unzulässige Sparkassen-Gebühren: Kunden können ihr Geld zurückverlangen

    Das Kammergericht Berlin hat entschieden, dass die Berliner Sparkasse die Gebühren für Girokonten teilweise unrechtmäßig angehoben hat. Sobald das Urteil rechtskräftig ist, können die davon betroffenen Kunden mit Rückerstattungen rechnen. Der Bundesverband der Verbraucherzentralen will aber noch mehr.

    Simon Stich04.04.2024, 07:02 Uhr
  • Sparkasse muss zittern: Diese Änderung würden Kunden lieben

    Sparkasse muss zittern: Diese Änderung würden Kunden lieben

    Wer Gehalt bezieht, Rechnungen begleichen will oder einfach nur Einkäufe tätigt, kommt in aller Regel nicht um ein Bankkonto herum. Das lassen sich Sparkassen, Volksbanken und andere Finanzhäuser gut bezahlen – zu gut, finden zumindest Verbraucherschützer. Sie fordern jetzt ein klares Zeichen für Bankkunden.

    Felix Gräber25.03.2024, 16:16 Uhr
  • HBCI-Fehler in der Sparkassen-App: Was tun?

    HBCI-Fehler in der Sparkassen-App: Was tun?

    Mit einem Konto bei der Sparkasse kann man seine Finanzgeschäfte über die Sparkassen-App verwalten. Bei einigen Nutzern kommt es jedoch manchmal zu Problemen, die von einer Meldung mit einem „HBCI-Fehler“ begleitet werden. Was kann man in solchen Fällen tun?

    Martin Maciej25.03.2024, 16:11 Uhr
  • Payback-Punkte bei Sparkasse sammeln: Das geht bald

    Payback-Punkte bei Sparkasse sammeln: Das geht bald

    Payback-Punkte kann man bei vielen Online-Shops und lokalen Geschäften sammeln. Für Sparkassen-Kunden geht das bald auch ohne Payback-Karte. Wie soll die Partnerschaft zwischen Sparkasse und Payback aussehen?

    Martin Maciej14.03.2024, 10:48 Uhr
Anzeige
Anzeige
OSZAR »