Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Themen
  3. Volkswagen - Seite 6

Volkswagen - Seite 6

  • E-Auto-Doppel für Deutschland: China-Modelle machen Lust auf mehr
    Felix Gräber29.04.2023, 13:15

    Tesla ist zwar Marktführer für E-Autos, doch die Konkurrenz wird immer stärker. Zwei richtig attraktive Modelle aus China sollen noch dieses Jahr in Europa den Kunden ihre Köpfe verdrehen. Die Chinesen legen sich direkt mit den Schwergewichten Tesla und VW an – ihre Chancen stehen gar nicht schlecht.

  • E-Auto-Offensive: China setzt zum Sprung an
    Felix Gräber28.04.2023, 18:35

    Das wars mit der Shanghai Auto Show. Viele Neuheiten haben die Autobauer der Welt in China präsentiert. Dabei zeigt sich klar: Die einheimischen Hersteller werden immer wichtiger. Vieles, was sie vorweisen können, hat kein Gegenstück bei der Konkurrenz, nicht mal in Deutschland.

  • LFP-Akku: Was ist das?
    Kilian Scharnagl28.04.2023, 17:21

    China hat derzeit Grund zum Feiern. Der Grund ist weniger geopolitischer Natur, viel eher darf der größte chinesische Hersteller von Lithium-Ionen-Akkus zukünftig sämtliche benötigten LFP-/LEP-Zellen an den amerikanischen E-Auto-Riesen Tesla liefern. Was hinter der gar nicht so neuen Batteriezellen-Technologie steckt und für was LFP überhaupt steht, lest ihr hier.

  • Ford-Chef spricht Klartext: Das steckt wirklich hinter Teslas Preissenkungen
    Felix Gräber27.04.2023, 17:20

    Tesla hat seit Beginn 2023 für seine Elektroautos attraktive Preissenkungen durchgezogen. Dass dahinter kaum die Freude an guten Nachrichten für die Käufer der E-Autos steckt, dürfte vielen klar sein. Jim Farley, Chef vom US-Konkurrenten Ford, verrät jetzt aber, was seiner Meinung nach wirklich hinter Teslas neuer Billig-Strategie steckt.

  • E-Auto-Stau vorbei? Skoda will Erfolgsmodell richtig Beine machen
    Felix Gräber22.04.2023, 18:05

    Lange Wartezeiten sind für Autokäufer in letzter Zeit Teil des Alltags geworden. Während sich die Situation aber bei vielen Herstellern längst gebessert hat, kämpft Skoda noch mit einer langen Warteliste für seinen beliebten Stromer. Doch das Problem wird jetzt angegangen.

  • Ford gibt zu: E‑Autos gibt’s nur dank VW
    Felix Gräber20.04.2023, 06:45

    Ford hat große Pläne für seine E-Autos – vor allem in Deutschland. Doch der US-Hersteller muss sich eingestehen: Ohne VW hätte man keine Chance. Die Abhängigkeit ist noch nicht vorbei.

  • Kampfansage an VW: China-Hersteller macht bei Billig-Stromern Ernst
    Felix Gräber18.04.2023, 15:34

    Das Rennen um das günstigste E-Auto geht weiter. Dabei haben alteingesessene Hersteller wie VW nicht die besten Karten. Stattdessen werden chinesische Hersteller auch hierzulande aktiv. Nio will den europäischen Markt bald mit echten Kampfpreisen aufmischen – doch das erkennt ihr erst auf den zweiten Blick.

  • Bald nur noch E-Autos: Dieses Modell läutet bei VW das Verbrenner-Ende ein
    Felix Gräber17.04.2023, 06:03

    An E-Autos führt bei VW kein Weg vorbei. Damit ist auch das Ende für Modelle besiegelt, die teilweise schon seit Jahrzehnten fest zum Fuhrpark der Wolfsburger gehören. Wann genau Schluss ist und welcher Volkswagen die längste Gnadenfrist bekommt, verrät Markenchef Thomas Schäfer.

  • Wozu Geld verschwenden? VW-Chef stimmt Abgesang von E-Fuels an
    Felix Gräber16.04.2023, 12:04

    E‑Fuels haben es geschafft. Für die synthetischen Kraftstoffe wird eine Ausnahme gefunden, die Neuzulassungen von Verbrennern in der EU nach 2035 ermöglichen soll. Ein sinnloses Unterfangen, findet VWs Markenchef Thomas Schäfer. Für ihn ist die Diskussion nichts als „unnötiger Lärm“, sind E‑Fuels letztlich nur Geldverschwendung.

  • VW, BMW, & Mercedes: Zeichen bei E-Autos stehen auf Ärger
    Felix Gräber15.04.2023, 09:10

    Die goldenen Zeiten der deutschen Autoindustrie scheinen sich ihrem Ende zu nähern. Zumindest beim Blick nach Fernost. Die bekannten Platzhirsche müssen inzwischen um jeden Zoll kämpfen – und machen dabei nicht immer eine gute Figur. Doch es gibt Hoffnung für Mercedes, BMW und Volkswagen.

  • Bei VW schon Standard: Baut KI bald unsere Autos?
    Felix Gräber06.04.2023, 11:06

    An künstlicher Intelligenz (KI) und ihren Einsatzmöglichkeiten wird seit langem gearbeitet. Mit ChatGPT hat die Entwicklung zuletzt aber einen enormen Schub bekommen. Dabei ist KI längst keine Seltenheit mehr, auch in Bereichen, wo man sie auf den ersten Blick nicht vermutet. Bei VW spielt sie bereits eine große Rolle, wie die zuständige KI-Vorständin jetzt verrät.

  • Klassischer Golf verschwindet: Volkswagen läutet das Ende einer Ära ein
    Simon Stich03.04.2023, 15:30

    Einen Golf 9 mit Verbrennungsmotor wird es wohl nicht mehr geben. Stattdessen will sich Volkswagen auf die achte Generation konzentrieren, wie VW-Markenchef Thomas Schäfer erläutert. Eine Hintertür will sich VW aber trotzdem noch offenlassen – denn der Name Golf soll nicht verschwinden.

  • Bittere Prognose für E-Autos: VW wird zum Nachzügler
    Felix Gräber02.04.2023, 13:06

    Geht es um E-Autos, hat Tesla die Nase weltweit vorn. Während VW und Co. eigentlich immer weiter aufholen, kommt aus China aber richtig starke Konkurrenz. Gerade für die Wolfsburger könnten die China-E-Autos zum ernsthaften Problem werden.

  • E-Auto-Reichweite: Winter-Test verrät, wie schlimm es steht
    Felix Gräber02.04.2023, 09:03

    Die Sorge um die Reichweite bei E-Autos wird bei vielen Interessenten geringer. Doch ganz weg ist sie nicht, vor allem wenn die Temperaturen unter Null fallen. Denn im Winter schrumpft bei Elektroautos die Reichweite zusammen – und gar nicht mal so wenig, wie sich zeigt.

  • Günstiges E-Auto? VW-Chef hat bittere Pille für Sparfüchse
    Felix Gräber31.03.2023, 19:05

    VW setzt bei seinen neuen Elektroautos auf alte Werte: Die Stromer sollen günstiger werden. Der Plan ist das Eine, doch die Umsetzung lässt auf sich warten.. Das weiß auch VW-Chef Oliver Blume – und tritt ordentlich auf die Bremse.

  • China-Hersteller baut das perfekte E-Auto für Sparfüchse
    Felix Gräber30.03.2023, 14:24

    Als europäische Kunden haben wir kaum eine Wahl: Wenn es ein E-Auto sein soll, gilt es tief in die Tasche zu greifen. Doch das muss nicht so sein, wie ein chinesischer Hersteller beweist. Mit dem Wuling Bin Guo wird die Marke den Markt aufmischen und Sparfüchse glücklich machen – hoffentlich auch hierzulande.

  • ADAC warnt: Von diesen E-Autos solltet ihr die Finger lassen
    Kilian Scharnagl30.03.2023, 13:27

    Wer auf ein E-Auto umsteigen will, dabei aber auf den Geldbeutel achten möchte, der sollte genau aufpassen. Denn auch wenn der Markt vergleichsweise günstige Autos zu bieten hat, es gibt immer einen Haken. Manche Neuwagen haben dem ADAC zufolge wirklich keine Empfehlung verdient.

  • Endlich günstige E-Autos: Französischer Hersteller will den Traum wahr machen
    Felix Gräber28.03.2023, 12:12

    Wer beim Autokauf aufs Geld achtet, hat derzeit schlechte Karten. Dabei will es ein Urgestein der europäischen Autohersteller nicht belassen. Obwohl gerade bei E-Autos die Preise tendenziell noch höher sind, will Citroën gleich eine ganze Reihe Elektroautos anbieten, die Kunden sich auch leisten können.

  • Plug-In-Hybrid vs. Hybrid: Wo liegt der Unterschied?
    Kilian Scharnagl27.03.2023, 18:02

    Das Ladesäulen-Netz in Deutschland ist noch ausbaufähig, da sind sich die meisten echten und Stammtisch-Experten einig. Wenig überraschend ist daher, dass laut dem Kraftfahr-Bundesamt im April 2022 verglichen mit den 22.175 reinen Elektroautos 56.786 Hybride zugelassen wurden – der Kompromiss zwischen E-Mobilität und Otto-Motor. Etwas weniger als die Hälfte der Hybride waren Plug-In-Hybride. Doch worin liegt da der Unterschied?

  • VW macht großes Versprechen: Davon kann sich Apple eine Scheibe abschneiden
    Felix Gräber23.03.2023, 16:46

    Ob BMW, Apple, Google oder eben VW – für die Produkte dieser Hersteller wird die Software immer mehr zum Dreh- und Angelpunkt. Damit müssen auch regelmäßige Updates her, sonst wird aus dem neuen Auto schneller ein Wegwerfmodell als euch lieb ist. VW geht jetzt mit gutem Beispiel voran.

  • VW hat große Pläne: Echter Billig-Stromer für 2027 angekündigt
    Felix Gräber20.03.2023, 12:35

    Gerade erst hat VW mit dem ID.2all ein E-Auto-Konzept vorgestellt, das günstiger werden soll als alle Elektroautos von Volkswagen. Doch schon jetzt ist klar: Das wird nur mit Abstrichen möglich sein. Da überrascht es umso mehr, dass VW-Markenchef Thomas Schäfer noch einen echten Billig-Stromer parat hat.

  • VW ID.2 für 25.000 Euro? Träumt weiter!
    Peter Hryciuk16.03.2023, 12:23

    VW hat mit dem ID.2all ein Konzeptfahrzeug vorgestellt, das für schlappe 25.000 Euro verkauft werden soll, wenn es 2025 serienreif ist. Doch wie realistisch ist der Preis, wenn man sich die Versprechungen von Volkswagen so anschaut? Gar nicht, finde ich.

  • Endlich! VW zeigt das E-Auto, auf das wir gewartet haben
    Felix Gräber16.03.2023, 10:35

    Volkswagen präsentiert den ID.2all, der das große Versprechen vom günstigen E-Auto erfüllen soll. Das Konzeptfahrzeug soll bereits 2025 einen Serienableger kriegen, der unter 25.000 Euro kostet. Umso schöner: Endlich schreit ein Mitglied der ID-Familie jedem ins Gesicht, dass es ein Volkswagen ist.

  • Keine Chance gegen SUVs: Die Golfklasse tritt ab
    Felix Gräber11.03.2023, 10:06

    Wer sich nicht selbst längst einen zugelegt hat, wird sie auf der Straße trotzdem öfter sehen: Der SUV-Trend beim Autokauf ist ungebrochen und gewinnt immer weiter Fahrt. Den teils riesigen Schlachtschiffen weichen jetzt zusehends auch die bisher beliebtesten Autos der Deutschen.

  • Warten aufs neue Auto: VW hat gute Nachrichten
    Felix Gräber08.03.2023, 10:59

    Wer sich für ein neues Auto entscheidet – ob Elektro oder Verbrenner –, muss derzeit lange ausharren. Nur die wenigsten Modelle sind schnell verfügbar. VW gelobt jetzt Besserung.

  • Volkswagen dreht auf: Noch mehr E-Autos für Deutschland
    Felix Gräber07.03.2023, 13:04

    VW setzt auf E-Autos und das jetzt sogar noch deutlicher. Dafür hat sich der Konzern ein neues Elektro-Ziel gesetzt. Auch in Deutschland wird es damit mit dem Wechsel auf Stromer schneller gehen als bisher gedacht.

  • Autokäufer ausgenommen: Diese Zahl offenbart die dreiste Wahrheit
    Felix Gräber07.03.2023, 11:08

    Wer sich für ein neues Auto entscheidet, ist bereit dafür Geld in die Hand zu nehmen. Doch die aktuellen Preise machen selten Hoffnung auf ein Schnäppchen. Eine Untersuchung offenbart jetzt: Hinter den teuren Preisen steckt System.

  • ID.3 vor Preisrutsch: VW dreht an der Preisschraube
    Felix Gräber07.03.2023, 09:18

    Ein E-Auto muss man sich leisten können. Eine einfache Wahrheit, die jedoch bisher kaum der Realität entspricht. Selbst die günstigeren Elektromodelle sind nichts für schmale Geldbeutel – und werden meist eher noch teurer. Damit will VW beim neuen ID.3 definitiv Schluss machen, denn jetzt ist der Startpreis fix.

  • Teure Neuwagen: Golf-Zahlen erschüttern Autokäufer bis ins Mark
    Felix Gräber02.03.2023, 13:11

    Die Inflation macht vor Autopreisen nicht Halt, im Gegenteil. Wer sich einen neuen fahrbaren Untersatz zulegen will, muss dafür immer tiefer in die Tasche greifen. Auch zuletzt haben die Kaufpreise weiter angezogen. Ein Blick auf den VW Golf offenbart, wie schlecht es für Schnäppchenjäger steht.

  • Schwere Jahre für deutsche Autobauer: Abstieg von VW und Co. hat schon begonnen
    Felix Gräber25.02.2023, 09:10

    VW, Mercedes und BMW sowie ihre weiteren Marken stehen vor einer gigantischen Herausforderung: der Wechsel auf den Elektroantrieb. Als wäre der Umbruch einer ganzen Industrie nicht schon hart genug, kommen parallel auch noch harte Konkurrenz und andere Probleme hinzu. Für die deutschen Aushängeschilder braut sich etwas zusammen.

  • VW schürt Hoffnungen: ID.3 kommt schöner zurück
    Felix Gräber23.02.2023, 10:35

    Es ist soweit, das erste richtige E-Auto von VW hat genug Jahre auf dem Buckel für den ersten Facelift. Bis die Wolfsburger den neuen ID.3 präsentieren dauert es nicht mehr lange. Schon jetzt schürt der Autobauer die Hoffnungen auf eine gelungene Überarbeitung – zurecht?

  • Guter Ruf dahin? Deutsche Autobauer wie BMW machen keine gute Figur
    Felix Gräber23.02.2023, 06:31

    Die deutschen Automarken stehen traditionell für Qualität und stellen hohe Ansprüche zufrieden. BMW, Mercedes, VW und Co. haben viel dafür getan, dass „Made in Germany“ als Qualitätsmerkmal gilt. Inzwischen aber bleibt vom guten Ruf nicht mehr so viel über.

  • VW ID3: Bedienungsanleitung jetzt herunterladen
    GIGA-Bot21.02.2023, 13:39

    Du hast den Schritt gewagt und bist auf ein Elektroauto umgestiegen? Herzlichen Glückwunsch! Der VW ID3 ist ein toller Wagen mit vielen Funktionen und Features. Doch wie funktioniert eigentlich die Ladetechnik? Wie stelle ich das Navigationsgerät ein? Und was hat es mit dem sogenannten „One-Pedal-Driving“ auf sich? Antworten auf all diese Fragen findest du im Benutzerhandbuch des VW ID3.

  • e-Golf vor der Rückkehr: VW hat großes Problem offenbar gelöst
    Felix Gräber21.02.2023, 06:26

    VW will günstige E-Autos anbieten, obwohl die sich wohl noch auf viele Jahre wirtschaftlich kaum rechnen werden. Der Elektro-Golf könnte dabei eine wichtige Rolle spielen, wenn ihm nicht die eigene Konkurrenz in die Quere kommt. Dafür scheint VW jetzt eine Lösung parat zu haben.

  • Volkswagen erhöht Preise: So teuer sind Verbrenner-Autos jetzt
    Simon Stich17.02.2023, 15:30

    Volkswagen zieht die Preise für Neuwagen mit Verbrennungsmotor an. Fast die gesamte Modellpalette ist von den Erhöhungen betroffen, die ab dem 23. Februar in Deutschland gelten sollen. Durchschnittlich geht es um 4,4 Prozent nach oben, bei manchen Autos steigen die Preise um fast 6 Prozent.

  • Verbrenner-Aus beschleunigt? VW macht E-Autos noch mehr Dampf
    Felix Gräber17.02.2023, 08:08

    Volkswagen will sich beeilen: Die Wolfsburger rücken den Wechsel auf Elektroautos sowie die geplante Software-Offensive in den Fokus eines nachgebesserten Plans für die nächsten fünf Jahre. Ob das Aus für den Verbrennungsmotor damit früher kommt, muss sich zeigen.

  • Tesla geschlagen: Dieser Hersteller macht Autofahrer wirklich glücklich
    Felix Gräber10.02.2023, 13:28

    Teslas gehören zu den beliebtesten E-Autos überhaupt, seit Jahren kann kein anderer Autohersteller mit dem Erfolg der Tesla-Modelle mithalten. Da sollten eigentlich auch die Tesla-Kunden besonders zufrieden sein. Was lange Zeit der Fall war, hat sich jetzt geändert. An der Spitze steht ein deutscher Konkurrent.

  • VW hat Probleme: Kunden müssen jetzt mit kaputten E-Autos leben
    Felix Gräber10.02.2023, 11:02

    Seit Jahren bereiten Kunden und Herstellern Lieferkettenprobleme jede Menge Sorgen. Die Lage hat sich eigentlich inzwischen in vielen Branchen gebessert. Doch für Kunden des VW-Konzerns treibt der Nachschubmangel jetzt neue Blüten. Porsche- und Audi-Fahrer müssen auf Reparaturen lange warten.

  • Autopreise vor nächster Explosion? Renault-Chef hat eine deutliche Warnung
    Felix Gräber07.02.2023, 18:36

    Die kolportierte Abgasnorm Euro 7 könnte zur Gefahr für Autokäufer werden, die aufs Geld achten. Mit dieser Ansicht ist Renault-Chef Luca de Meo nicht allein. Doch der CEO des französischen Herstellers rechnet mit ungewöhnlich drastischen Folgen. Die Abgasnorm soll nicht mal vor E-Autos Halt machen.

  • Günstige Neuwagen: Autopapst macht Deutschen Hoffnung
    Felix Gräber06.02.2023, 12:55

    Ein neues Auto gehört zu den teuersten Anschaffungen, die viele Deutsche auf dem Zettel haben. Aktuell sind viele Bundesbürger aber knapp bei Kasse und die Preise für Neuwagen und Gebrauchte hoch. Doch Autoexperte Ferdinand Dudenhöffer zufolge stehen die Zeichen auf Besserung.

  • E-Auto-Schnäppchen bei VW? Chef gibt eine klare Antwort
    Felix Gräber06.02.2023, 08:02

    Nachdem Tesla massiv die Preise für viele seiner Elektroautos runtergeschraubt hat, ist die Branche in Aufruhr. Erste Hersteller haben die Herausforderung zum Preiskampf angenommen und ihrerseits bessere Angebote für ihre Kunden gemacht. Doch VW-Chef Oliver Blume hat eine schlechte Nachricht für VW-Kunden.

Anzeige
Anzeige
OSZAR »